Die neue Vorgesetztenrolle
Seminarziele
Im Seminar lernen die Mitarbeiter, in ihrer neuen Position als Führungskraft Mitarbeiter professionell, motivierend und konsequent zu führen. Sie lernen, das Verhalten der Mitarbeiter wirksam zu beeinflussen, um den Erfolg des Unternehmens zu verstärken. Die Seminarteilnehmer werden mit Verhaltensmustern und Konfliktsituationen vertraut gemacht.
Programminhalte
- Aspekte der neuen Vorgesetztenrolle
- Aufgaben und Ziele
- Umgang mit der Führungsproblematik
- die wichtigsten Führungsstile
- Zusammenarbeit und Effizienz fördern
- Führen eines Mitarbeitergesprächs
- Motivation von Mitarbeitern
- Beurteilung von Mitarbeitern
- Umgang mit Kritik und Infragestellung der Führungsrolle
- Kommunikationsaufgaben
- Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung
- Kombination von Unternehmenszielen und persönlichen Zielen
Methoden
Übungsbeispiele, Hilfestellung vom Seminarleiter, Diskussionsrunden, Erfahrungsaustausch, Fallstudien, Arbeitsblätter, videounterstützte Rollenspiele
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an alle, die neu in der Rolle der Führungskraft sind oder in Führungsverantwortung stehen und den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erfolgreich bewältigen wollen.